Willkommen zur
Austrian
International
Networking
Academy
Conference
vom 12.bis 15.März 2018 an der PH Oberösterreich.
Programmüberlick 2018
Programm für Dienstag - 13. März 2018 | |||
---|---|---|---|
Eröffnung und Begrüssung | BMB AL Martin Bauer, C. Schöndorfer, Josef Grabner, Margit Pollek, Rektor Herbert Gimpl | News und Programmvorstellung | Alle Teilnehmerinnen |
Learning Games | Andre Thomas | Do games have a place in today’s classrooms? | Alle Teilnehmerinnen |
Robo-Nannys | Dr. Martina Mara | Von Robo-Nannys und androiden Doppelgängern: Wie nahe dürfen uns Maschinen kommen? | Alle Teilnehmerinnen |
Cisco Academy news | Cisco Academy Team | News und neue Curriculas, sowie Vorstellung von Workshops für die kommenden Tage | Interessierte TeilnehmerInnen |
Education Group | Martin Leonhartsberger, Cumulo | Gemeinsam in die Bildungszukunft mit Education Group – eduWlan, Backbone & Co | Interessierte Teilnehmerinnen |
Palo Alto | Markus Darr, Palo Alto | Ein neuer Player für Securitylösungen in Schulen stellt sich vor | Interessierte Teilnehmerinnen |
Raspberry config | Peter Broger | Raspberry configuration Workshop, Anmeldung vor Ort | Interessierte Teilnehmerinnen |
Cybersecurity im Schulunterricht | C. Schöndorfer | Unterrichtsmaterialen und Anregungen für Schulen mit Nicht - IT Schwerpunkt | Interessierte Teilnehmerinnen |
Microtik | TRIOTRONIK Österreich | News und Programmvorstellung | Interessierte Teilnehmerinnen |
Programm für Mittwoch 14. März 2018 | |||
---|---|---|---|
Eröffnung | BMB AL Martin Bauer, C. Schöndorfer | News und Programmvorstellung | Alle Teilnehmerinnen |
Keynote Mittwoch: Digitales Prüfen an Schulen - Angebote des BMBWF | Mag. Christian Schrack, Dr. Ernst Karner | Newsupdate rund um das Thema digitales Prüfen. | Alle Teilnehmerinnen |
Meraki Schullösungen | David Hopfmüller | Meraki - Einfach, sicher und unter einem (Schul)-Dach | Interessierte Teilnehmerinnen |
Cybersecurity für Schulen | Makrus Sageder, Cisco Systems | Securitylösungen für Schulen | Lehrerinnen im Anwendungsfeld von AINF |
Cisco Collaboration | Peter Schuller, Cisco Systems Austria | Meine Schule ist wo ich bin | Interessierte Lehrerinnen |
Hyperconverged Systems | Bechtle GmBH und HP Enterprise | Hyperconverged Simplivity - Virtualisierter Unterricht der Zukunft | in Schulinfrastruktur involvierte Kolleginnen und Lehrkräfte für den Unterricht |
Cyber Defense | Kapsch AG | Ein Blick hinter das Cyber Defense Center von Kapsch | Alle Teilnehmerinnen |
performante Schulinfrastruktur | H+H Software | Betriebs- und Anschaffungskosten sinnvoll senken für eine performante Infrastruktur und höchste Sicherheit im Netz erreichen!. | Alle Teilnehmerinnen |
Hacker im Schulnetz | CyberTRAP | Wie Hacker im Schulnetz auf den Leim gehen können. | Schulnetzadministratoren |
A1 Cloud | Erik Bauer, A1 Digital | Vom Hörsaal in die Cloud – Configuration Management par Excellence auf Exoscale | in Schulinfrastruktur involvierte Kolleginnen |
Security By Ikarus | Chris Barszczewski, Ikarus Österreich | Securitylösungen von Ikarus für Schulen". | in Schulinfrastruktur involvierte Kolleginnen |
Digitales Prüfen | Karl-Hein Zolder, Christian Schöndorfer | Digitales Prüfen mit der Lösung des BMBWF: Ein Erfahrungsbericht und Livedmo | Interessierte KollegInnen |
Novarion - Lösungen | Dieter Autengruber, Novarion Österreich | Lösungen von Novarion für Schulen | in Schulinfrastruktur involvierte Kolleginnen |
Syslogging by Paessler | Gabriel Fugli, Paessler | Wenn Infrastruktur-Monitoring Bildung sichert | in Schulinfrastruktur involvierte Kolleginnen |
Modern Cyber Attacks and Countermeasures | PFE (Professional Field Engineer) Andy Luy, Microsoft, | Workshop I; Dogma Shift: From Walls, Guards and Patrols to Identity Security | Interessierte KollegInnen |
Modern Cyber Attacks and Countermeasures | PFE (Professional Field Engineer) Andy Luy, Microsoft, | Workshop II; Credential Theft Mitigation | Interessierte KollegInnen |
Modern Cyber Attacks and Countermeasures | PFE (Professional Field Engineer) Andy Luy, Microsoft, | Workshop III; Advanced Threat Analytics / Incident Response: How to react in case of a security incident | Interessierte KollegInnen |
Top Talent Club Austria | Ein Modell zur Talenteförderung im Bereich Cybersecurity und ICT für Schülerinnen und Schüler.. | Cyber Security Hub Austria | Alle TeilnehmerInnen |
Programm für Donnerstag - 15. März 2018 | |||
---|---|---|---|
Keynote | Panda – Panda Adaptive Defense 360 + SIEM für Schulnetze, praktisches Fallbeispiel mit Live-HACK | interessierte KollegInnen | SystembetreuerInnen |
Lehrgangsvorstellung | PH Niederösterreich | IT- Systembetreuung an Schulen, Ausbildungsangebote | SystembetreuerInnen |
Die neue DSGV | Dr. Menzel, BMBWF | Einführung in die neue DSGVO -und deren Auswirkung auf den Schulalltag und Workshops zu technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragen. | |